chads-geschichten  
 
  Woher die Ideen? 10.08.2025 04:16 (UTC)
   
 
ACHTUNG! HIER GIBT ES VERDAMMT VIELE SPOILER! 

Da diese Frage mitlerweile sehr oft gestellt wird, habe ich beschlosse sie hier zu beantworten damit ich es nicht jedem einzeln beantworten muss Hier sind die Geschichten nach Erscheinungszeitpunkt geordnet, das heißt die Reihenfolge unterscheidet sich von bei "Geschichten". Also passt auf, dass ihr nicht den Text zur falschen Geschichte lest. =)

Also zunächst ist da "Es ist schon dunkel draußen". Das war meine erste Geschichte und ich weiß bis heute nicht wie ich darauf gekommen bin^^ Zwar sind die beiden Charaktere echten Personen nachempfunden und das Haus gibt es auch, aber die Story is komplett aus der Luft gegriffen. Das Besondere ist, dass ich sie morgens um sieben geschrieben habe als ich nicht einschlafen konnte^^ Ich habe zwar später noch kleine Dinge ergänzt und/oder verbessert, aber das meiste blieb bis heute so, wie in jener Nacht geschrieben. "It's already dark" ist einfach nur eine schlechte Übersetzung dieser Geschichte ins Englische und sollte dringend verbessert werden^^

Die zweite Geschichte, die veröffentlicht wurde, ist "Es war immer ruhig hier". Dazwischen gab es noch zwei Versuche, die eine Fortsetzung zu ersten werden sollten, aber erst mit "Es ist noch dunkel draußen" schaffte ich es eine Fortsetzung zu schreiben, die mir einigermaßen gefiel. Die entstand aber erst viel später. "Es war immer ruhig hier" hat auch Charaktere, die echten Personen nachempfunden sind. Zum einen der Hauptcharakter und dann die beste Freundin. "Emily" ist erfunden, aber man erfährt ja sowieso nicht viel über sie. Den Handlungsort gibt es wirklich, er liegt in meinem Heimatort Munderkingen. Die Story hier ist eine "erzwungene" Story, d.h. sie ist mir nicht einfach eingefallen, sondern ich habe sie mir zwanghaft ausgedacht, weshalb sie mir auch nicht so sehr gefällt^^

Dann kam ich auf die Idee, eine Geschichte über jemanden zu schreiben, der Kinder tötet. Vermutlich war das Thema gerade in den Medien, und ich fragte mich, wie die Leute reagieren würden, wenn ich den Hauptcharakter mir sehr ähnlich mache. Zunächst wollte ich ihm noch eine offensichtliche Pädophile Neigung verpassen, aber ich habe es letztendlich bei dem Machtverlangen belassen. In der Geschichte sind alle Opfer ausgedacht, auch alle anderen Charaktere außer der Täter. Nur sind hier halt die Orte 1:1 aus der Realität entnommen. Und nur, dass das klar ist, wenn die Geschichte wahr wäre, dann hättet ihr davon gehört^^

"Ein Platz in der ersten Reihe" war dann meine Rückkehr zum Horror-/Mysterygenre. Hier sind die Charaktere komplett erfunden, das Theater soll das Alte Theater in Ulm sein. Ich war dort einmal um etwas an der Bühne zu arbeiten und dann gab es diesen Sitz wirklich. Er lies sich in echt aber hochklappen, nur blieb er nicht oben^^ Aber er war nicht der einzige, da gab es mehrere^^ Und unter die Sitzplätze bin ich wirklich gekrabbelt, das war wirklich so asi wie in der Geschichte^^

Die Story hinter "Schaukelnde Erinnerung" ist etwas anders^^ Zunächst ist sie komplett ausgedacht, also auch beide Charaktere. Die Inspiration dazu bekam ich von einer Sammelspielkarte die diesen Namen trägt. Dazu kam, dass ich schon lange mal eine traurige Geschichte schreiben wollte, und ich meine, es ist mir ziemlich gut gelungen =) Die Fortsetzung entstand weil das Ende für viele zu traurig war^^

Zu "Soll ich dich mitnehmen?" möchte ich nicht viel sagen, da diese nicht komplett aus meiner Feder stammt sondern von einem Youtubevideo "inspiriert" ist^^

Die Idee zu "Nim" bekam ich, als ich mir vornahm, eine Geschichte zu schreiben, wie sie in Filmen wie "Der Fluch der zwei Schwestern" oder "The Sixth Sense" erzählt wird. Schauplätze und Charaktere sind auch ausgedacht. Mir war es wichtig eine traurige Geschichte zu schreiben, weshalb dem Leser schon früh klar ist, wie es enden wird, aber man trotzdem weiterliest, weil man wissen möchte, wie es dem Ich-Erzähler ergeht^^ Glaub ich zumindest^^

"Nenn mich einfach Papa" sollte zunächst "Brutaler Kinderschänder schlägt wieder zu!" heißen, aber ich befüchtete, dass das bei diesem Thema nicht so einfach gehen würde, da es schwer geworden wäre, eine Motivation für den Täter zu finden diese vielen Taten zu begehen. Deshalb habe ich es bei einer Tat belassen und diese dann ausführlich dargestellt. Mit dieser Geschichte wollte ich wie mit der "Kindermörder"-Geschichte hauptsächlich Aufmerksamkeit erregen, weil ich ja irgendwie bekannt werden will^^ Aber ich möchte auch ein wenig Verständnis für die Täter wecken, weil diese nicht wie oft in den Medien dargestellt einfach böse Menschen sind, sondern nur Menschen mit Probleme sind und dafür Lösungen suchen. Bei "Nenn mich einfach Papa" besteht die größte Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung^^

Emily in "Kalte Luft" wurde teilweise inspiriert von dem Mädchen aus dem Anime/Manga "Another", nur wird sie in meiner Geschichte nicht so extrem ignoriert. Trotzdem fand ich es intressant, mit so einem Charakter zu arbeiten. Der Rest der Geschichte fiel mir einfach spontan ein nachdem ich das erste Kapitel geschrieben hatte^^ Der Prolog sollte ursprünglich nur eine Metapher für Emily's Leben sein, hat aber so jetzt seinen Weg in das Ende der Geschichte gefunden =)

"Ende" ist mein Beitrag zum möglichen Weltuntergang 2012. Ich wollte eine romantische Geschichte schreiben, die gern auch etwas übertrieben sein durfte =)

"Ein Moment für die Ewigkeit" soll eine Art "Witz" sein. Sie ist konstant zweideutig und man soll denken, dass es bei den beiden gleich zur Sache geht bis dann das wirklich überraschende Ende kommt =) Da ich ein großer Freund von Zweideutigkeit bin wollte ich dies unbedingt in eine Geschichte packen^^

"Loslassen" wirkt beim ersten und vielleicht auch beim zweiten lesen sehr traurig, aber eigentlich ist sie eher sehr brutal, denn wenn man genau hinsieht, merkt man, dass er sie umgebracht hat. Sie entstand komplett im Unterricht und war ein Experiment mit den Sinnen eines Menschen.


Die Grundidee für "Popcornkino" bekam ich, als ich spät Nachts wirklich aus einer Spätvorstellung kam und es sich tatsächlich erstmal so anfühlte, als ob schon Alle weg sind. Der Rest kam eigentlich dann von selber, ich wollte nur vermeiden, Klischees zu verwenden bzw. habe sie dann anders aufgelöst oder begründet.

Die "Lisa- Trilogie" entstand, nachdem ich den Traum, den der Protagonist zu Beginn träumt, selbst 1:1 so geträumt habe. Also, dass ich mit einem rothaarigen Mädchen mit dem Namen Lisa in einem Supermarktregal auf einer Wiese mit Blick auf eine Stadt liege und wir uns küssen. Dann dachte ich mir "Was, wenn es sie wirklich gibt?" und das war dann der Aufhänger für die Geschichte. Außerdem hörte ich zu der Zeit gern das Lied "Girl of my Dreams" von The All-American Rejects was mich noch mehr motivierte, die Geschichte zu schreiben. Weitere Inspiration kam durch das Lied "Traum" von Cro und der Film "Inception" von Christopher Nolan, wenn ich es bei diesen beiden auch erst nach dem schreiben gemerkt habe. Vielleicht hat auch die Astralprojektion aus der "Insidious"-Reihe einen Teil dazu beigetragen.


 
 
 
 
 
 
 
 
Insgesamt waren schon 19993 Besucher (38965 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden